Adventskalender Selber Basteln: Zug 2024

Adventskalender selber basteln: Zug 2024

Verwandte Artikel: Adventskalender selber basteln: Zug 2024

Einführung

Mit großer Freude werden wir uns mit das faszinierende Thema rund um Adventskalender selber basteln: Zug 2024 vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.

Adventskalender selber basteln: Zug 2024

[ALT]

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit im Jahr, in der wir uns auf das Weihnachtsfest vorbereiten. Eine schöne Tradition ist es, einen Adventskalender zu basteln, der die Vorfreude auf das Fest noch größer macht. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Adventskalender in Form eines Zuges basteln können.

Materialien:

  • Pappkarton (z.B. von einem Schuhkarton)
  • Tonpapier in verschiedenen Farben
  • Schere
  • Kleber
  • Lineal
  • Bleistift
  • Filzstifte
  • Watte
  • Lichterkette (optional)

Anleitung:

1. Zug bauen:

  • Schneiden Sie aus dem Pappkarton die Grundform des Zuges aus. Diese besteht aus einem Rechteck für den Waggon und einem kleineren Rechteck für die Lokomotive.
  • Falten Sie die Rechtecke an den Seiten um, um die Wände des Zuges zu bilden.
  • Verbinden Sie die Wände mit Kleber.

2. Räder anbringen:

  • Schneiden Sie aus Tonpapier vier Kreise für die Räder aus.
  • Kleben Sie die Räder an die Unterseite des Zuges.

3. Türen und Fenster ausschneiden:

  • Zeichnen Sie auf Tonpapier Türen und Fenster für den Zug auf.
  • Schneiden Sie diese aus und kleben Sie sie an den Waggon und die Lokomotive.

4. Zug schmücken:

  • Gestalten Sie den Zug nach Ihren Wünschen mit Tonpapier, Filzstiften und anderen Materialien. Sie können z.B. Sterne, Herzen oder Weihnachtsbäume aufkleben.
  • Füllen Sie die Fenster mit Watte, um einen verschneiten Effekt zu erzeugen.

5. Zugnummern aufmalen:

  • Malen Sie die Zugnummern auf die Lokomotive. Sie können z.B. die Jahreszahl 2024 verwenden.

6. Lichterkette anbringen (optional):

  • Wenn Sie möchten, können Sie eine Lichterkette im Zug anbringen. Führen Sie dazu ein kleines Loch in die Decke des Zuges und ziehen Sie die Lichterkette hindurch.

7. Adventskalender füllen:

  • Füllen Sie die einzelnen Abteile des Zuges mit kleinen Geschenken oder Süßigkeiten.
  • Sie können auch Zettel mit weihnachtlichen Sprüchen oder Rätseln einlegen.

Tipps:

  • Verwenden Sie verschiedene Farben und Materialien, um den Zug lebendiger zu gestalten.
  • Lassen Sie sich von Ihrer Fantasie leiten und gestalten Sie den Zug nach Ihren eigenen Vorstellungen.
  • Sie können den Zug auch mit anderen weihnachtlichen Elementen wie Tannenzweigen oder Weihnachtskugeln dekorieren.
  • Dieser Adventskalender ist nicht nur eine schöne Dekoration, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern.

Fazit:

Mit etwas Kreativität und Geduld können Sie einen wunderschönen Adventskalender in Form eines Zuges basteln. Dieser wird Ihnen und Ihrer Familie viel Freude in der Adventszeit bereiten.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Abschluss

Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Adventskalender selber basteln: Zug 2024 bietet. Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel informativ und nützlich finden. Bis zum nächsten Artikel!