Basteln In Der Grundschule Im Advent 2024
Basteln in der Grundschule im Advent 2024
Verwandte Artikel: Basteln in der Grundschule im Advent 2024
Einführung
Mit Begeisterung werden wir uns durch das faszinierende Thema rund um Basteln in der Grundschule im Advent 2024 vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.
Table of Content
Basteln in der Grundschule im Advent 2024
![[ALT]](https://i.pinimg.com/736x/75/83/41/758341795c049afc08a88a343d2a70ba.jpg)
Der Advent ist eine Zeit der Vorfreude und Besinnung, in der auch das Basteln nicht zu kurz kommen darf. In der Grundschule bietet sich diese Zeit an, um mit den Kindern kreative und weihnachtliche Basteleien zu gestalten. Hier finden Sie eine Auswahl an Ideen, die sich für den Advent 2024 eignen.
1. Adventskalender aus Papiertüten
Materialien:
- 24 Papiertüten
- Stifte oder Marker
- Schere
- Klebstoff
- Schleifenband oder Washi Tape
Anleitung:
- Die Papiertüten nummerieren und nach Belieben verzieren.
- Die Tüten mit kleinen Geschenken, Süßigkeiten oder Sprüchen füllen.
- Die Tüten mit Klebstoff oder Washi Tape zusammenkleben.
- Ein Schleifenband oder Washi Tape um die Tüten binden, um sie aufzuhängen.
2. Weihnachtsbaum aus Papiertellern
Materialien:
- Grüne Papierteller
- Grünes Tonpapier
- Schere
- Klebstoff
- Locher
- Faden
Anleitung:
- Den Papierteller halbieren.
- Die Hälften mit Klebstoff zusammenkleben, sodass ein Kegel entsteht.
- Aus grünem Tonpapier einen Stern ausschneiden und auf die Spitze des Kegels kleben.
- Mit dem Locher Löcher in den Rand des Kegels stanzen.
- Den Faden durch die Löcher ziehen und den Weihnachtsbaum aufhängen.
3. Schneeflocken aus Papier
Materialien:
- Weißes Papier
- Schere
- Klebstoff
Anleitung:
- Ein Quadrat aus Papier ausschneiden.
- Das Quadrat diagonal falten und wieder aufklappen.
- Die Ecken des Quadrats zur Mitte falten.
- Die Seiten des Quadrats zur Mitte falten.
- Die Ecken der entstandenen Form zur Mitte falten.
- Die Ecken der Form abschneiden und die Schneeflocke aufklappen.
4. Weihnachtssterne aus Strohhalmen
Materialien:
- Rote oder grüne Strohhalme
- Schere
- Klebstoff
Anleitung:
- Acht Strohhalme in der Mitte durchschneiden.
- Vier der Strohhalme zu einem Stern zusammenkleben.
- Die restlichen vier Strohhalme zu einem zweiten Stern zusammenkleben.
- Die beiden Sterne übereinanderkleben.
5. Weihnachtskugeln aus Salzteig
Materialien:
- 2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Salz
- 1 Tasse Wasser
- Ausstechformen
- Strohhalme
- Backpapier
- Backofen
Anleitung:
- Die Zutaten zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig ausrollen und mit Ausstechformen Weihnachtskugeln ausstechen.
- Mit einem Strohhalm ein Loch in die Kugeln stechen.
- Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Kugeln bei 150 Grad Celsius für etwa 30 Minuten backen.
- Die Kugeln abkühlen lassen und nach Belieben verzieren.
6. Weihnachtskarten mit Fingerabdrücken
Materialien:
- Weiße Karten
- Grüne, rote und braune Fingerfarbe
- Wattestäbchen
Anleitung:
- Die Finger in die grüne Fingerfarbe tauchen und Abdrücke auf die Karte machen, um einen Weihnachtsbaum zu formen.
- Die Finger in die rote Fingerfarbe tauchen und Abdrücke auf die Karte machen, um Kugeln zu formen.
- Die Finger in die braune Fingerfarbe tauchen und einen Stamm für den Weihnachtsbaum malen.
- Mit Wattestäbchen Sterne oder andere Verzierungen hinzufügen.
7. Lebkuchenhäuser aus Keksen
Materialien:
- Lebkuchenkekse
- Zuckerguss
- Süßigkeiten
Anleitung:
- Die Lebkuchenkekse zusammenkleben, um ein Haus zu formen.
- Das Haus mit Zuckerguss verzieren.
- Das Haus mit Süßigkeiten wie Gummibärchen, Schokolinsen oder Streuseln dekorieren.
8. Weihnachtsbaum aus Tannenzweigen
Materialien:
- Tannenzweige
- Schere
- Blumendraht
- Weihnachtskugeln oder anderer Weihnachtsschmuck
Anleitung:
- Die Tannenzweige in verschiedene Längen schneiden.
- Die Zweige mit Blumendraht zusammenbinden, um einen Weihnachtsbaum zu formen.
- Den Weihnachtsbaum mit Weihnachtskugeln oder anderem Weihnachtsschmuck dekorieren.
9. Weihnachtsengel aus Papier
Materialien:
- Weißes Papier
- Gelbes Papier
- Schere
- Klebstoff
- Stifte oder Marker
Anleitung:
- Aus weißem Papier einen Kreis ausschneiden.
- Den Kreis halbieren.
- Die Hälften zu einem Kegel zusammenkleben.
- Aus gelbem Papier Flügel ausschneiden und an den Kegel kleben.
- Aus weißem Papier Haare und einen Heiligenschein ausschneiden und auf den Kegel kleben.
- Augen und einen Mund aufmalen.
10. Weihnachtswichtel aus Socken
Materialien:
- Rote oder grüne Socken
- Reis oder Bohnen
- Schere
- Klebstoff
- Filzreste
- Stifte oder Marker
Anleitung:
- Die Socke mit Reis oder Bohnen füllen.
- Die Socke oben zubinden.
- Aus Filzresten eine Mütze und einen Bart ausschneiden.
- Die Mütze und den Bart auf die Socke kleben.
- Augen und einen Mund aufmalen.
![[ALT4]](https://grundschule-tegelweg.de/wp-content/uploads/2022/11/Advent2.jpg)
![[ALT7]](https://i.pinimg.com/originals/d0/27/1a/d0271a205b381f620707d6e318c4e575.jpg)
![[ALT9]](https://i.pinimg.com/236x/e9/7b/d2/e97bd25d663b7e7421e6e5d5bfaa2bcc.jpg)
Abschluss
Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Basteln in der Grundschule im Advent 2024 bietet. Wir schätzen Ihre Aufmerksamkeit für unseren Artikel. Bis zum nächsten Artikel!