Basteln Weihnachten Dominosteine 2024: Ein Süßer Klassiker Für Die Festtage

Basteln Weihnachten Dominosteine 2024: Ein süßer Klassiker für die Festtage

Verwandte Artikel: Basteln Weihnachten Dominosteine 2024: Ein süßer Klassiker für die Festtage

Einführung

Mit Begeisterung werden wir uns durch das faszinierende Thema rund um Basteln Weihnachten Dominosteine 2024: Ein süßer Klassiker für die Festtage vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.

Basteln Weihnachten Dominosteine 2024: Ein süßer Klassiker für die Festtage

[ALT]

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, der Besinnlichkeit und des Gebens. Zu dieser besonderen Zeit gehören auch traditionelle Leckereien wie Dominosteine. Diese köstlichen Süßigkeiten aus Marzipan, Gelee und Schokolade sind ein echter Klassiker auf dem Weihnachtsteller.

Wer in diesem Jahr selbstgemachte Dominosteine genießen möchte, kann sich mit unserer Anleitung ans Werk machen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese süßen Leckereien ganz einfach selber basteln können.

Zutaten für ca. 40 Dominosteine:

Für das Marzipan:

  • 500 g gemahlene Mandeln
  • 500 g Puderzucker
  • 1 Eiweiß
  • 1 TL Bittermandelöl

Für das Gelee:

  • 250 g Aprikosenkonfitüre
  • 1 TL Zitronensaft

Für die Schokoladenglasur:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter

Außerdem:

  • Backpapier
  • Spatel
  • Messer

Zubereitung:

1. Marzipan herstellen

  • Vermischen Sie die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker, das Eiweiß und das Bittermandelöl in einer Schüssel.
  • Kneten Sie die Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig.
  • Wickeln Sie den Marzipanteig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

2. Gelee herstellen

  • Erwärmen Sie die Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf.
  • Rühren Sie den Zitronensaft unter.
  • Lassen Sie das Gelee etwas abkühlen.

3. Dominosteine formen

  • Rollen Sie den Marzipanteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 30 x 40 cm aus.
  • Bestreichen Sie die Hälfte des Rechtecks mit dem Gelee.
  • Klappen Sie die andere Hälfte des Rechtecks über das Gelee.
  • Schneiden Sie die Dominosteine mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Stücke.

4. Schokoladenglasur herstellen

  • Zerkleinern Sie die Zartbitterschokolade und die Butter in einem Wasserbad.
  • Rühren Sie die Schokolade und die Butter glatt.

5. Dominosteine glasieren

  • Tauchen Sie die Dominosteine mit der Oberseite in die Schokoladenglasur.
  • Lassen Sie die Dominosteine auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech abtropfen.

6. Dominosteine verzieren

  • Sie können die Dominosteine nach Belieben verzieren, z. B. mit Puderzucker, gehackten Nüssen oder Schokoladenstreuseln.

7. Trocknen lassen

  • Lassen Sie die Dominosteine bei Zimmertemperatur trocknen, bis die Schokoladenglasur fest ist.

Tipps:

  • Wenn Sie keinen Marzipanteig selber machen möchten, können Sie auch fertigen Marzipan aus dem Supermarkt verwenden.
  • Sie können auch andere Geleesorten verwenden, z. B. Himbeer- oder Erdbeergelee.
  • Wenn Sie keine Zartbitterschokolade mögen, können Sie auch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade verwenden.
  • Die Dominosteine können bis zu 2 Wochen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Fazit:

Selbstgemachte Dominosteine sind ein köstlicher und festlicher Leckerbissen, der die Weihnachtszeit noch süßer macht. Mit unserer Anleitung können Sie diese Leckereien ganz einfach selber basteln und Ihre Familie und Freunde damit verwöhnen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Backen und eine schöne Weihnachtszeit!

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Abschluss

Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Basteln Weihnachten Dominosteine 2024: Ein süßer Klassiker für die Festtage bietet. Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel informativ und nützlich finden. Bis zum nächsten Artikel!