Brigitte Weihnachtsplätzchen 2024: Die Besten Rezepte Für Die Schönste Zeit Des Jahres

Brigitte Weihnachtsplätzchen 2024: Die besten Rezepte für die schönste Zeit des Jahres

Verwandte Artikel: Brigitte Weihnachtsplätzchen 2024: Die besten Rezepte für die schönste Zeit des Jahres

Einführung

Mit großer Freude werden wir uns mit das faszinierende Thema rund um Brigitte Weihnachtsplätzchen 2024: Die besten Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.

Brigitte Weihnachtsplätzchen 2024: Die besten Rezepte für die schönste Zeit des Jahres

[ALT]

Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Gemütlichkeit, der Familie und der süßen Leckereien. Was wäre Weihnachten ohne die traditionellen Weihnachtsplätzchen? Sie gehören einfach zu dieser besonderen Zeit dazu und verbreiten mit ihrem Duft ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Rezepte für Brigitte Weihnachtsplätzchen 2024 vor. Ob klassisch oder modern, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren und backen Sie sich Ihre ganz eigenen Weihnachtsleckereien.

Klassische Weihnachtsplätzchen

1. Vanillekipferl

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter, kalt
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel verkneten.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  4. Aus dem Teig Kipferl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 10-12 Minuten backen.
  6. Noch warm in Vanillezucker wälzen.

2. Lebkuchen

Zutaten:

  • 500 g Honig
  • 250 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 kg Mehl
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Lebkuchengewürz

Zubereitung:

  1. Honig, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen, bis alles geschmolzen ist.
  2. Das Ei unterrühren.
  3. Mehl, Natron und Lebkuchengewürz in einer Schüssel mischen.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem Teig verkneten.
  5. Den Teig in Folie wickeln und mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und beliebige Formen ausstechen.
  7. Die Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 10-12 Minuten backen.

3. Zimtsterne

Zutaten:

  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 250 g Puderzucker
  • 1 Eiweiß
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Mandeln, Puderzucker, Eiweiß, Zimt und Salz in einer Schüssel verrühren.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  4. Sterne aus dem Teig ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Bei 150 °C Ober-/Unterhitze etwa 12-15 Minuten backen.

Moderne Weihnachtsplätzchen

4. Schneeflocken-Makronen

Zutaten:

  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Puderzucker
  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Lebensmittelfarbe (optional)

Zubereitung:

  1. Mandeln, Puderzucker, Eiweiß, Salz und Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  4. Schneeflocken aus dem Teig ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Wenn gewünscht, die Schneeflocken mit Lebensmittelfarbe bemalen.
  6. Bei 150 °C Ober-/Unterhitze etwa 12-15 Minuten backen.

5. Schoko-Crossies

Zutaten:

  • 200 g Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch)
  • 100 g Cornflakes
  • 50 g gehackte Nüsse (optional)
  • 50 g getrocknete Cranberries (optional)

Zubereitung:

  1. Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.
  2. Cornflakes, Nüsse und Cranberries in eine Schüssel geben.
  3. Die geschmolzene Schokolade über die trockenen Zutaten gießen und alles gut verrühren.
  4. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glatt streichen.
  5. Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden fest werden lassen.
  6. In Stücke schneiden und genießen.

6. Spekulatius-Kekse

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter, kalt
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Spekulatiusgewürz

Zubereitung:

  1. Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei und Spekulatiusgewürz in einer Schüssel verkneten.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  4. Spekulatius aus dem Teig ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 10-12 Minuten backen.

Tipps für die perfekte Weihnachtsbäckerei

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten, denn sie machen den Unterschied im Geschmack.
  • Lassen Sie den Teig vor dem Ausrollen immer gut ruhen, damit er elastischer wird und nicht bricht.
  • Backen Sie die Plätzchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech, damit sie nicht am Blech festkleben.
  • Lassen Sie die Plätzchen vollständig abkühlen, bevor Sie sie in Dosen aufbewahren.
  • Bewahren Sie die Plätzchen in luftdichten Dosen an einem kühlen und trockenen Ort auf.

Mit diesen Rezepten und Tipps können Sie sich die schönste Zeit des Jahres mit leckeren Weihnachtsplätzchen versüßen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Abschluss

Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Brigitte Weihnachtsplätzchen 2024: Die besten Rezepte für die schönste Zeit des Jahres bietet. Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel informativ und nützlich finden. Bis zum nächsten Artikel!