Lecker Weihnachtsplätzchen 2024: Die Besten Rezepte Für Die Schönste Zeit Des Jahres
Lecker Weihnachtsplätzchen 2024: Die besten Rezepte für die schönste Zeit des Jahres
Verwandte Artikel: Lecker Weihnachtsplätzchen 2024: Die besten Rezepte für die schönste Zeit des Jahres
Einführung
Bei dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in das das faszinierende Thema rund um Lecker Weihnachtsplätzchen 2024: Die besten Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.
Table of Content
Lecker Weihnachtsplätzchen 2024: Die besten Rezepte für die schönste Zeit des Jahres
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, des Zusammenseins und des Genusses. Und was darf zu Weihnachten auf keinen Fall fehlen? Natürlich leckere Weihnachtsplätzchen!
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Rezepte für Weihnachtsplätzchen vor, die Sie 2024 unbedingt ausprobieren sollten. Ob klassische Ausstechplätzchen, würzige Lebkuchen oder zarte Vanillekipferl – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ausstechplätzchen
Ausstechplätzchen sind ein absoluter Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Sie sind einfach zu machen und können nach Belieben verziert werden.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter, kalt und in Stücke geschnitten
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Mehl, Butter, Zucker, Ei und Vanilleextrakt in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
- Die Plätzchen auskühlen lassen und nach Belieben verzieren.
Lebkuchen
Lebkuchen sind ein würziges Weihnachtsgebäck, das mit Honig und Gewürzen wie Zimt, Nelken und Ingwer aromatisiert wird.
Zutaten:
- 250 g Honig
- 125 g Butter, weich
- 150 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL gemahlene Nelken
- 1/4 TL gemahlener Ingwer
Zubereitung:
- Honig, Butter und braunen Zucker in einem Topf erhitzen, bis alles geschmolzen ist.
- Das Ei unterrühren.
- Mehl, Natron, Zimt, Nelken und Ingwer in einer separaten Schüssel vermischen.
- Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Folie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und nach Belieben ausstechen.
- Die Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
- Die Lebkuchen auskühlen lassen und nach Belieben verzieren.
Vanillekipferl
Vanillekipferl sind zarte, halbmondförmige Plätzchen, die mit Vanillezucker aromatisiert werden.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter, kalt und in Stücke geschnitten
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Mehl, Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einer Rolle formen.
- Die Rolle in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Scheiben zu Halbmonden formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
- Die Vanillekipferl noch warm in Puderzucker wälzen.
Tipps für die perfekte Weihnachtsplätzchen:
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten, denn sie machen den Geschmack der Plätzchen aus.
- Kühlen Sie den Teig vor dem Ausrollen, damit er sich besser verarbeiten lässt.
- Backen Sie die Plätzchen nicht zu lange, sonst werden sie trocken.
- Lassen Sie die Plätzchen vollständig auskühlen, bevor Sie sie verzieren.
- Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben.
Fazit
Mit diesen Rezepten können Sie 2024 die leckersten Weihnachtsplätzchen backen, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden. Ob klassische Ausstechplätzchen, würzige Lebkuchen oder zarte Vanillekipferl – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Frohe Weihnachten und viel Spaß beim Backen!
Abschluss
Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Lecker Weihnachtsplätzchen 2024: Die besten Rezepte für die schönste Zeit des Jahres bietet. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diesen Artikel zu lesen. Bis zum nächsten Artikel!