Leckeres Weihnachtsgebäck 2024: Die Besten Rezepte Für Die Adventszeit

Leckeres Weihnachtsgebäck 2024: Die besten Rezepte für die Adventszeit

Verwandte Artikel: Leckeres Weihnachtsgebäck 2024: Die besten Rezepte für die Adventszeit

Einführung

Mit großer Freude werden wir uns mit das faszinierende Thema rund um Leckeres Weihnachtsgebäck 2024: Die besten Rezepte für die Adventszeit vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.

Leckeres Weihnachtsgebäck 2024: Die besten Rezepte für die Adventszeit

[ALT]

Die Adventszeit ist die perfekte Zeit, um sich mit leckerem Weihnachtsgebäck zu verwöhnen. Von klassischen Lebkuchen über zarte Vanillekipferl bis hin zu würzigen Spekulatius – es gibt für jeden Geschmack das passende Rezept. Wir haben für Sie die besten Weihnachtsgebäck-Rezepte für 2024 zusammengestellt, damit Sie die Adventszeit in vollen Zügen genießen können.

1. Lebkuchen

Lebkuchen sind ein absoluter Klassiker der Weihnachtszeit. Das würzige Gebäck mit der charakteristischen Glasur ist ein Muss auf jedem Adventsteller.

Zutaten:

  • 500 g Honig
  • 250 g brauner Zucker
  • 250 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Natron

Zubereitung:

  1. Honig, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen und unter Rühren auflösen.
  2. Ei unterrühren.
  3. Lebkuchengewürz und Mehl mit Natron mischen und nach und nach zur Honigmasse geben.
  4. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Lebkuchen ausstechen.
  6. Die Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10-15 Minuten backen.
  7. Die Lebkuchen auskühlen lassen und nach Belieben mit Zuckerguss oder Schokoladenglasur verzieren.

2. Vanillekipferl

Vanillekipferl sind zarte, halbmondförmige Kekse mit einem Hauch von Vanille. Sie sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck, das sich perfekt zum Verschenken eignet.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Mehl, Butter, Zucker, das Mark einer Vanilleschote und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kipferl ausstechen.
  4. Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10-15 Minuten backen.
  5. Die Kipferl auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

3. Spekulatius

Spekulatius sind würzige Kekse mit dem charakteristischen Motiv eines Windmühlenflügels. Sie sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck in den Niederlanden und Deutschland.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g brauner Zucker
  • 125 g kalte Butter
  • 1 TL Spekulatiusgewürz
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker, Butter, Spekulatiusgewürz und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Spekulatius ausstechen.
  4. Die Spekulatius auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit verquirltem Ei bestreichen.
  5. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10-15 Minuten backen.

4. Zimtsterne

Zimtsterne sind zarte, sternförmige Kekse mit einem intensiven Zimtgeschmack. Sie sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck in Österreich und Deutschland.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g gemahlene Mandeln
  • 125 g Puderzucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eiweiß

Zubereitung:

  1. Mehl, Mandeln, Puderzucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen.
  2. Eiweiß steif schlagen und unter die Mehlmischung heben.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Sterne ausstechen.
  5. Die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10-15 Minuten backen.

5. Kokosmakronen

Kokosmakronen sind luftige, kokosnussartige Kekse mit einer knusprigen Außenschale. Sie sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck in Deutschland und der Schweiz.

Zutaten:

  • 250 g Kokosraspeln
  • 200 g Zucker
  • 4 Eiweiß
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Kokosraspeln, Zucker, Eiweiß und Salz in einer Schüssel vermengen.
  2. Den Teig zu kleinen Häufchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  3. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 15-20 Minuten backen.

6. Nougatplätzchen

Nougatplätzchen sind weiche, schokoladige Kekse mit einer Nougatfüllung. Sie sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck in Deutschland und Österreich.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Nougat
  • 100 g Schokolade

Zubereitung:

  1. Mehl, Butter, Zucker, Ei und Vanilleextrakt in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kreise ausstechen.
  4. Die Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Nougat füllen.
  5. Schokolade schmelzen und die Nougatfüllung damit bedecken.
  6. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10-15 Minuten backen.

7. Anisplätzchen

Anisplätzchen sind knusprige, anisartige Kekse mit einer zarten Zuckerglasur. Sie sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck in Deutschland und der Schweiz.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Anis
  • 100 g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Mehl, Butter, Zucker, Ei und Anis in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kreise ausstechen.
  4. Die Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10-15 Minuten backen.
  5. Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und die Anisplätzchen damit glasieren.

8. Marzipankartoffeln

Marzipankartoffeln sind eine beliebte Weihnachtsleckerei, die aus Marzipanmasse und Kakaopulver hergestellt wird. Sie sind eine einfache und köstliche Alternative zu traditionellen Weihnachtskeksen.

Zutaten:

  • 250 g Marzipanrohmasse
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 EL Rum
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Marzipanrohmasse, Kakaopulver und Rum in einer Schüssel vermengen und zu einer glatten Masse verkneten.
  2. Aus der Masse kleine Kugeln formen und in Puderzucker wälzen.
  3. Die Marzipankartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10-15 Minuten backen.

9. Florentiner

Florentiner sind dünne, knusprige Kekse mit einer Karamell-Nuss-Füllung. Sie sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck in Italien und Frankreich.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 100 g gehobelte Mandeln
  • 100

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Abschluss

Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Leckeres Weihnachtsgebäck 2024: Die besten Rezepte für die Adventszeit bietet. Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel informativ und nützlich finden. Bis zum nächsten Artikel!