Weihnachtsgedichte Kurz 2024

Weihnachtsgedichte kurz 2024

Verwandte Artikel: Weihnachtsgedichte kurz 2024

Einführung

Bei dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in das das faszinierende Thema rund um Weihnachtsgedichte kurz 2024 vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.

Weihnachtsgedichte kurz 2024

[ALT]

Weihnachten, das Fest der Liebe, der Familie und der Besinnung, rückt immer näher. Zeit, sich auf die besinnliche Zeit einzustimmen und die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres zu genießen. Und was gibt es Schöneres, als sich mit stimmungsvollen Weihnachtsgedichten auf die Feiertage einzustimmen?

In diesem Artikel haben wir für Sie eine Sammlung der schönsten und beliebtesten Weihnachtsgedichte zusammengestellt. Lassen Sie sich von den zauberhaften Worten verzaubern und genießen Sie die Vorfreude auf Weihnachten.

1. Stille Nacht, heilige Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht,
alles schläft, einsam wacht
nur das traute, hochheilige Paar.
Holder Knabe im lockigen Haar,
schlaf in himmlischer Ruh,
schlaf in himmlischer Ruh.

Stille Nacht, heilige Nacht,
Hirten erst kundgemacht
durch der Engel Halleluja,
tönt es laut von fern und nah:
Christ, der Retter ist da,
Christ, der Retter ist da!

Stille Nacht, heilige Nacht,
Gottes Sohn, o wie lacht
lieb’ aus deinem göttlichen Mund,
da uns schlägt die rettende Stund’.
Christ, in deiner Geburt,
Christ, in deiner Geburt.

2. O Tannenbaum

O Tannenbaum, o Tannenbaum,
wie treu sind deine Blätter!
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
nein, auch im Winter, wenn es schneit.

O Tannenbaum, o Tannenbaum,
du kannst mir sehr gefallen!
Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit
ein Baum von dir mich hoch erfreut.

O Tannenbaum, o Tannenbaum,
dein Kleid will mich was lehren:
Die Treue ist ein edler Schmuck,
man soll sie halten, allzeit, allzeit.

3. Es ist ein Ros’ entsprungen

Es ist ein Ros’ entsprungen,
aus einer Wurzel zart,
wie uns die Alten sungen,
von Jesse kam die Art.
Und hat ein Blümlein bracht,
mitten im kalten Winter,
wohl zu der halben Nacht.

Das Röslein, das ich meine,
davon Jesaja sagt,
hat uns gebracht alleine
Marie, die reine Magd.
Aus Gottes ew’gem Rat
hat sie ein Kindlein geboren
und blieb ein’ reine Magd.

Das Blümelein so kleine,
das duftet uns so süß,
mit seinem hellen Scheine
vertreibt’s die Finsternis.
Wohl zu der halben Nacht
hat’s uns ein Kindlein geboren,
das hat uns selig gemacht.

4. Leise rieselt der Schnee

Leise rieselt der Schnee,
still und sacht,
deckt die Erde weiß und weich,
macht die Nacht zum lichten Tag.

Leise rieselt der Schnee,
still und sacht,
legt sich auf das Dach,
hüllt die Bäume warm ein.

Leise rieselt der Schnee,
still und sacht,
dämpft das Lärmen und den Streit,
bringt uns Frieden und Freud’.

5. Vom Himmel hoch, da komm ich her

Vom Himmel hoch, da komm ich her,
ich bring’ euch gute neue Mär,
der guten Mär bring’ ich so viel,
davon ich sing’n und sagen will.

Euch ist ein Kindlein heut’ gebor’n
von einer Jungfrau auserkor’n,
ein Kindelein so zart und fein,
das soll eur’ Freud’ und Wonne sein.

Es ist der Herr Christ, unser Gott,
der will euch führ’n aus aller Not,
der will eur’ Heiland selber sein,
von allen Sünden machen rein.

6. Süßer die Glocken nie klingen

Süßer die Glocken nie klingen,
als zu der Weihnachtszeit;
über’n weißen Schnee sie singen,
frohe, selige Weihnachtzeit.

Weihnachtslieder, sie erklingen,
in jedes Haus hinein,
und ein jeder hört sie gerne,
und die Herzen werden rein.

Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will;
still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will.

7. Ihr Kinderlein, kommet

Ihr Kinderlein, kommet,
o kommet doch all’,
zur Krippe her kommet,
in Betlehem’s Stall.
Und sehet das Kindlein,
auf Heu und auf Stroh,
so zart und so fein,
da liegt es und lacht,
so lieblich und mild,
im dämmernden Licht.

Ihr Hirten, ihr kommet,
ihr habet ja Schaf’,
und ihr es nicht findet,
so gehet und schlaf’t.
Die Engel, die singen
so lieblich und schön,
und zeigen den Stall,
wo das Kindlein ist,
das heilige Christkindlein,
das neugebor’ne.

Ihr Könige, kommet,
mit Gaben so schön,
mit Gold und mit Weihrauch,
mit Myrrhen so fein.
Ihr findet das Kindlein,
im Stalle so arm,
es liegt in der Krippe,
da findet ihr’s gern,
das heilige Christkindlein,
das neugebor’ne.

8. O du fröhliche

O du fröhliche,
o du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Welt ging verloren,
Christ ist geboren:
Freue, freue dich, o Christenheit!

O du fröhliche,
o du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Christ ist erschienen,
uns zu dienen:
Freue, freue dich, o Christenheit!

O du fröhliche,
o du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Himmlische Heere
jauchzen dir Ehre:
Freue, freue dich, o Christenheit!

9. Es kommt ein Schiff, geladen

Es kommt ein Schiff, geladen
bis an den höchsten Bord,
trägt Gottes Sohn voll Gnaden,
des Vaters ewig Wort.
Das Schiff geht still im Triebe,
es trägt ein teure Last:
das Heil für unsre Seele,
das uns erfreuen soll.

O Gottes Sohn, mein Heiland,
wie bist du doch so mild,
daß du mein armes Elend
mit deiner Macht erfüllst.
Komm, komm, du edler Herre,
komm, komm, du süßer Gast,
den meine Seele ehret,
den meine Seele liebt.

10. In dulci jubilo

In dulci jubilo,
nun singet und seid froh!
Unsres Herzens Wonne
liegt in præsepio
und leuchtet wie die Sonne
matris in gremio.
Alpha es et O,
Alpha es et O.

O Jesu parvule,
nach dir ist mir so weh,
tröste mir mein Gemüte,
o puer optime,
durch all deine Güte,
o princeps gloriae,
trahe me post te,
trahe me post te.

Ubi sunt gaudia?
Niergend mehr denn da,
da die Engel singen
nova cantica,
und die Schellen klingen
in regis curia.
Eia, wär’n wir da,
eia, wär’n wir da!

Wir bitten dich, Herr Christ,
durch deine heilige Geburt,
du woll’st uns all behüten
in dieser gegenwärtigen Zeit
vor allem Übel behüten
und uns geben deinen Frieden.
Amen.

Fazit

Diese Sammlung von Weihnachtsgedichten wird Ihnen hoffentlich Freude bereiten und Sie auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen. Ob Sie sie vorlesen, singen oder einfach nur genießen möchten, diese Gedichte werden Ihnen helfen, die Magie von Weihnachten zu spüren.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit!

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Abschluss

Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Weihnachtsgedichte kurz 2024 bietet. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diesen Artikel zu lesen. Bis zum nächsten Artikel!