Weihnachtsplätzchen Backen Rezepte 2024: Süße Versuchungen Für Die Besinnliche Zeit

Weihnachtsplätzchen Backen Rezepte 2024: Süße Versuchungen für die besinnliche Zeit

Verwandte Artikel: Weihnachtsplätzchen Backen Rezepte 2024: Süße Versuchungen für die besinnliche Zeit

Einführung

Mit großer Freude werden wir uns mit das faszinierende Thema rund um Weihnachtsplätzchen Backen Rezepte 2024: Süße Versuchungen für die besinnliche Zeit vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.

Weihnachtsplätzchen Backen Rezepte 2024: Süße Versuchungen für die besinnliche Zeit

[ALT]

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Besinnung, der Freude und natürlich der süßen Leckereien. Weihnachtsplätzchen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Adventszeit und zaubern mit ihrem Duft und Geschmack eine gemütliche Atmosphäre in jedes Zuhause. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine Sammlung der besten Weihnachtsplätzchen Rezepte 2024, mit denen Sie Ihren Liebsten eine besondere Freude bereiten können.

1. Vanillekipferl

Diese zarten Halbmonde aus Mürbeteig sind ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei. Mit ihrem zarten Vanillearoma und der pudrigen Zuckerhülle sind sie ein wahrer Gaumenschmaus.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in Folie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  4. Halbmonde ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 10-12 Minuten backen.
  6. Die heißen Kipferl sofort in Vanillezucker wälzen.

2. Lebkuchen

Würzig, aromatisch und unverwechselbar im Geschmack: Lebkuchen dürfen in keiner Weihnachtsbäckerei fehlen.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 g Honig
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Lebkuchengewürz
  • 1 TL Natron

Zubereitung:

  1. Honig, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Das Ei verquirlen und unter die Honigmischung rühren.
  3. Mehl, Lebkuchengewürz und Natron mischen und nach und nach zur Honigmischung geben.
  4. Den Teig gut verkneten und in Folie wickeln.
  5. Den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Lebkuchenformen ausstechen.
  7. Die Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  8. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 10-12 Minuten backen.

3. Zimtsterne

Diese weihnachtlichen Sterne aus Mürbeteig sind ein echter Hingucker und ein geschmackliches Highlight.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Eiweiß

Zubereitung:

  1. Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in Folie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  4. Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Das Eiweiß verquirlen und die Sterne damit bestreichen.
  6. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 10-12 Minuten backen.

4. Spritzgebäck

Diese zarten und knusprigen Gebäckstücke sind ein wahrer Hingucker auf jedem Weihnachtsteller.

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Ei in einer Schüssel cremig schlagen.
  2. Mehl und Vanillezucker mischen und nach und nach zur Buttermasse geben.
  3. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sternentülle füllen.
  4. Gebäckstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
  5. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 10-12 Minuten backen.

5. Bethmännchen

Diese Marzipankugeln mit Mandelsplitter sind eine süße Verführung für alle Marzipanliebhaber.

Zutaten:

  • 250 g Marzipanrohmasse
  • 100 g Zucker
  • 1 Eiweiß
  • 100 g Mandelsplitter

Zubereitung:

  1. Marzipanrohmasse, Zucker und Eiweiß in einer Schüssel verkneten.
  2. Aus der Masse kleine Kugeln formen.
  3. Die Kugeln in Mandelsplitter wälzen.
  4. Die Bethmännchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 10-12 Minuten backen.

6. Florentiner

Diese knusprigen Mandelkekse mit Schokoladenglasur sind ein wahres Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • 150 g Mandelblättchen
  • 100 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 100 g Schokolade (Zartbitter)

Zubereitung:

  1. Mandelblättchen, Zucker und Butter in einer Pfanne karamellisieren lassen.
  2. Die karamellisierte Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
  3. Die Schokolade schmelzen und über die Mandelmasse gießen.
  4. Die Florentiner in Stücke schneiden und auskühlen lassen.

7. Husarenkrapfen

Diese gefüllten Gebäckstücke aus Blätterteig sind eine besondere Leckerei für die Weihnachtszeit.

Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 50 g Puderzucker

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  2. Marzipanrohmasse, Zucker und Ei verkneten.
  3. Die Marzipanmasse auf den Blätterteig streichen.
  4. Den Blätterteig aufrollen und in Scheiben schneiden.
  5. Die Husarenkrapfen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 10-12 Minuten backen.
  7. Die Husarenkrapfen mit Puderzucker bestreuen.

8. Spitzbuben

Diese mürben Kekse mit einer fruchtigen Marmeladenfüllung sind ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 100 g Marmelade nach Wahl

Zubereitung:

  1. Mehl, Butter, Zucker und Ei in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in Folie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  4. Kreise ausstechen und die Hälfte der Kreise mit einem kleineren Ausstecher in der Mitte ausstechen.
  5. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 10-12 Minuten backen.
  7. Die vollen Kekse mit Marmelade bestreichen und die Kekse mit dem Loch daraufsetzen.

9. Nussecken

Diese knusprigen Ecken aus Mürbeteig mit einer Nussfüllung sind ein wahrer Genuss für Nussliebhaber.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 100 g gemahlene Nüsse
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 100 g Schokolade (Zartbitter)

Zubereitung:

  1. Mehl, Butter, Zucker und Ei in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in Folie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  4. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Gemahlene Nüsse, Zucker und Butter in einer Schüssel verkneten.
  6. Die Nussfüllung auf den Teig streichen.
  7. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 10-12 Minuten backen.
  8. Die Schokolade schmelzen und über die Nussecken gießen.
  9. Die Nussecken in Ecken schneiden und auskühlen lassen.

**1

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Abschluss

Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Weihnachtsplätzchen Backen Rezepte 2024: Süße Versuchungen für die besinnliche Zeit bietet. Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel informativ und nützlich finden. Bis zum nächsten Artikel!