Weihnachtsplätzchen Für Kinder 2024: Süße Leckereien Für Die Schönste Zeit Des Jahres
Weihnachtsplätzchen für Kinder 2024: Süße Leckereien für die schönste Zeit des Jahres
Verwandte Artikel: Weihnachtsplätzchen für Kinder 2024: Süße Leckereien für die schönste Zeit des Jahres
Einführung
Mit großer Freude werden wir uns mit das faszinierende Thema rund um Weihnachtsplätzchen für Kinder 2024: Süße Leckereien für die schönste Zeit des Jahres vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.
Table of Content
Weihnachtsplätzchen für Kinder 2024: Süße Leckereien für die schönste Zeit des Jahres
Die Vorweihnachtszeit ist eine magische Zeit, in der die Kinderaugen besonders leuchten. Neben dem Schmücken des Weihnachtsbaums und dem Singen von Weihnachtsliedern gehört auch das Backen von Weihnachtsplätzchen zu den liebsten Traditionen.
Für Kinder ist das gemeinsame Backen mit Mama oder Papa ein besonderes Erlebnis. Sie können ihrer Kreativität freien Lauf lassen, den Teig kneten, ausstechen und verzieren. Die fertigen Plätzchen sind nicht nur eine süße Leckerei, sondern auch ein tolles Geschenk für Familie und Freunde.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Auswahl der beliebtesten Weihnachtsplätzchen-Rezepte für Kinder vor, die garantiert für strahlende Kinderaugen sorgen werden.
1. Vanillekipferl
Vanillekipferl sind ein Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und bei Kindern besonders beliebt. Sie sind einfach zu machen und schmecken herrlich nach Vanille.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 150 g kalte Butter
- 80 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Mehl, Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit einem Ausstechförmchen Kipferl ausstechen.
- Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Vanillekipferl noch warm in einer Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker wälzen.
2. Lebkuchenmänner
Lebkuchenmänner sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Kinder können ihrer Fantasie beim Verzieren freien Lauf lassen und die Lebkuchenmänner mit bunten Zuckerstreuseln, Schokolade oder Gummibärchen dekorieren.
Zutaten:
- 250 g Honig
- 150 g brauner Zucker
- 125 g Butter
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 TL Natron
Zubereitung:
- Honig, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen, bis sich alles aufgelöst hat.
- Lebkuchengewürz und Ei unterrühren.
- Mehl und Natron mischen und nach und nach unter die Honigmischung rühren.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Ausstechförmchen Lebkuchenmänner ausstechen.
- Die Lebkuchenmänner auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Lebkuchenmänner auskühlen lassen und nach Belieben verzieren.
3. Butterplätzchen
Butterplätzchen sind ein einfaches und leckeres Weihnachtsgebäck, das bei Kindern immer gut ankommt. Sie können mit verschiedenen Ausstechförmchen ausgestochen werden und sind auch für kleine Kinderhände leicht zu formen.
Zutaten:
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Butter, Zucker und Ei in einer Schüssel cremig schlagen.
- Mehl und Salz mischen und nach und nach unter die Buttermischung rühren.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Ausstechförmchen Plätzchen ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Butterplätzchen auskühlen lassen und nach Belieben verzieren.
4. Zimtsterne
Zimtsterne sind ein weihnachtliches Gebäck mit einem unverwechselbaren Aroma. Sie sind etwas aufwendiger in der Herstellung, aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall.
Zutaten:
- 250 g gemahlene Mandeln
- 200 g Puderzucker
- 1 TL Zimt
- 1 Eiweiß
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Mandeln, Puderzucker, Zimt, Eiweiß und Salz in einer Schüssel vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit einem Ausstechförmchen Sterne ausstechen.
- Die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 150 °C Ober-/Unterhitze etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Zimtsterne auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
5. Schoko-Crossies
Schoko-Crossies sind ein beliebter Snack für Kinder, der sich auch wunderbar als Weihnachtsgebäck eignet. Sie sind schnell und einfach zu machen und schmecken einfach köstlich.
Zutaten:
- 200 g Cornflakes
- 100 g Schokolade
- 50 g Butter
- 50 g Zucker
Zubereitung:
- Schokolade und Butter in einem Topf schmelzen.
- Zucker und Cornflakes hinzufügen und verrühren.
- Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und glatt streichen.
- Im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden fest werden lassen.
- In Stücke brechen und genießen.
Tipps für das Backen mit Kindern:
- Lassen Sie die Kinder so viel wie möglich selbst machen. Auch wenn es etwas chaotisch wird, ist das gemeinsame Backen ein wertvolles Erlebnis für die Kinder.
- Verwenden Sie einfache Rezepte, die auch für Kinderhände geeignet sind.
- Sorgen Sie für eine kindgerechte Arbeitsumgebung. Stellen Sie einen kleinen Tisch und Stühle bereit, damit die Kinder bequem arbeiten können.
- Haben Sie Spaß! Das Backen mit Kindern soll vor allem Freude bereiten.
Mit diesen Rezepten können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die schönste Zeit des Jahres versüßen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Abschluss
Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Weihnachtsplätzchen für Kinder 2024: Süße Leckereien für die schönste Zeit des Jahres bietet. Wir schätzen Ihre Aufmerksamkeit für unseren Artikel. Bis zum nächsten Artikel!