Weihnachtsplätzchen-Rezept: Einfach Und Schnell Zum Köstlichen Weihnachtsgenuss
Weihnachtsplätzchen-Rezept: Einfach und schnell zum köstlichen Weihnachtsgenuss
Verwandte Artikel: Weihnachtsplätzchen-Rezept: Einfach und schnell zum köstlichen Weihnachtsgenuss
Einführung
Mit großer Freude werden wir uns mit das faszinierende Thema rund um Weihnachtsplätzchen-Rezept: Einfach und schnell zum köstlichen Weihnachtsgenuss vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.
Table of Content
Weihnachtsplätzchen-Rezept: Einfach und schnell zum köstlichen Weihnachtsgenuss
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Gemütlichkeit, des Beisammenseins und natürlich auch des Genusses. Zu Weihnachten gehört neben dem geschmückten Baum, dem festlichen Essen und den liebevoll verpackten Geschenken auch eine große Auswahl an köstlichen Weihnachtsplätzchen.
Wer keine Zeit oder Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen, um Weihnachtsplätzchen zu backen, für den gibt es hier ein einfaches und schnelles Rezept, das garantiert gelingt.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Butter (kalt)
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Butter in kleine Würfel schneiden und zu den trockenen Zutaten geben.
- Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Folie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Mit Ausstechförmchen Plätzchen ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
- Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Dekoration:
Nach dem Auskühlen können die Weihnachtsplätzchen nach Belieben dekoriert werden. Hier sind einige Ideen:
- Puderzucker darüberstreuen
- Mit geschmolzener Schokolade verzieren
- Mit Streuseln bestreuen
- Mit Marmelade oder Nuss-Nougat-Creme füllen
Tipps:
- Für einen noch intensiveren Geschmack kann dem Teig ein Teelöffel Zimt oder Lebkuchengewürz hinzugefügt werden.
- Wenn der Teig zu klebrig ist, kann etwas mehr Mehl hinzugefügt werden.
- Wenn der Teig zu trocken ist, kann etwas Milch oder Wasser hinzugefügt werden.
- Die Weihnachtsplätzchen können in einer luftdichten Dose mehrere Wochen aufbewahrt werden.
Vielfalt:
Das Grundrezept kann nach Belieben abgewandelt werden, um verschiedene Weihnachtsplätzchen-Sorten zu kreieren. Hier sind einige Ideen:
- Vanillekipferl: Den Teig mit Vanillezucker aromatisieren und zu Kipferln formen.
- Zimtsterne: Dem Teig Zimt hinzufügen und zu Sternen ausstechen.
- Spritzgebäck: Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf ein Backblech spritzen.
- Lebkuchen: Dem Teig Lebkuchengewürz hinzufügen und zu Lebkuchenmännern oder anderen Formen ausstechen.
- Schoko-Plätzchen: Dem Teig Kakaopulver hinzufügen und zu Plätzchen ausstechen.
Fazit:
Mit diesem einfachen und schnellen Weihnachtsplätzchen-Rezept kann jeder in kurzer Zeit köstliche Weihnachtsleckereien zaubern. Ob als Geschenk, zum Naschen oder als Dekoration für den Weihnachtsbaum, diese Plätzchen werden garantiert für Freude sorgen.
Abschluss
Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Weihnachtsplätzchen-Rezept: Einfach und schnell zum köstlichen Weihnachtsgenuss bietet. Wir schätzen Ihre Aufmerksamkeit für unseren Artikel. Bis zum nächsten Artikel!